Hier finden Sie Ihre Solarexperten aus Ihrer Nähe – Deutschland, Österreich, Schweiz und Polen

Hier finden Sie Ihre Solarexperten aus Ihrer Nähe
Deutschland, Österreich, Schweiz und Polen


Smart-City-Ready – Smart-Grid-Ready – Solar-Baukastensystem Der Carport, Einstmal als günstige Alternative zu den teueren und immer enger werdenden Garagen entdeckt, entsteht hier nun zunehmend ein Lifestyle und Allrounder Objekt der [...]

Mit Xpert.Solar bieten wir Beratungsdienstleistungen für Unternehmen an, die eine Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage oder für Gewerbegebäude eine Flachdach oder Schrägdach Solaranlage planen. Für Industrie Freiflächenanlagen, Firmen Flachdach oder [...]

Sowohl für Schrägdach als auch für Flachdach, alles dachdurchdringungsfrei Der Green Deal der EU ist das Herzstück des neuen Klimaschutzgesetzes und treibt die Entwicklungen und Maßnahmen voran. In einigen Bundesländern [...]

Große PDF Bibliothek: Marktbeobachtung (Market Monitoring) und Market Intelligence zum Thema Photovoltaik In regelmäßigen Abständen werden Daten gesichtet und auf ihre Relevanz geprüft. Meist kommen hier einige interessante Informationen und [...]

Ob Flachdach oder Schrägdach, alles dachdurchdringungsfrei. Die Politik macht Ernst, das neue Klimaschutzgesetz, das Herzstück des Grünen Deals der EU, treibt die Maßnahmen und Entwicklungen voran. Bereits jetzt gelten schon [...]

Mit Xpert.Solar bieten wir Beratungsdienstleistungen für Unternehmen an, die eine Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen. Bis 2050 soll Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent der Welt werden. Das stellt auch die [...]

Es ist ein heisses Eisen und doch lag mir die Frage schon lange im Kopf: Wieviel von den SEO Angeboten der Suchmaschinenoptimierer und Agenturen ist wirklich gutes SEO? Wie kann [...]

Hohe Schäden bei Diebstählen in Solarparks und was dagegen zu tun ist – Drei mögliche Sicherungsarten, als PDF zum Download, siehe unten Mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien, vor allem [...]

Mit einer Zusammenfassung aller Informationen als PDF, siehe unten. Internet und digitale Plattformen spielen eine Schlüsselrolle bei der Wahrnehmung und Marktpräsenz von kleinen und mittleren Unternehmen sowie bei der Kaufentscheidung [...]

Forschung im Bereich Energiespeicherung von großer Bedeutung – Großes marktwirtschaftliches Entfaltungspotential – Chancen für Post-EEG-Anlagen Der Markt mit den Erneuerbaren Energien wächst. Die weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien haben sich [...]

First Solar, Inc. ist ein international tätiges Unternehmen aus der Photovoltaikbranche mit Hauptsitz in den USA. First Solar ist ein Hersteller von kostengünstigen Dünnschicht-Solarmodulen, Entwickler von großen Solarparks und Anbieter [...]

Canadian Solar ist ein Hersteller von Solarmodulen mit Hauptsitz in Guelph, Ontario. Canadian Solar wurde von Shawn Qu, der 1987 aus China nach Kanada emigrierte, gegründet und hat Niederlassungen in [...]

JinkoSolar Holding Co ist ein chinesisches Unternehmen mit Sitz in Shanghai, das im Jahr 2006 gegründet wurde. JinkoSolar produziert und verkauft Solarzellen, Solarmodule und Montagesysteme für Solarmodule. Zudem betreibt das [...]

Tesla, Zep Solar und die Stanford University mit Google, eBay, Intel und Walmart SolarCity ist eine US-amerikanische Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in San Mateo, Kalifornien, die Solarstromanlagen konzipiert, vertreibt, installiert und [...]

Statistiken und Fakten / Solar PV – Statistics & Facts Die weltweite Solarkapazität mit Photovoltaik ist von etwa fünf Gigawatt im Jahr 2005 auf etwa 509,3 Gigawatt im Jahr 2018 [...]

Solar PV in Frankreich – Statistiken und Fakten / Solar PV in France – Statistics & Facts Die Sonnenaktivität ist die Grundlage der Energieerzeugung. Sie erzeugt die Wärme und das [...]

Photovoltaik in Europa – Statistiken und Fakten / Photovoltaic in Europe – Statistics & Facts Seit 2012 nimmt das Produktionsvolumen von Strom aus photovoltaischer Solarenergie in der Europäischen Union (EU) [...]

Verdopplung der Offshore-Windenergie bis 2025 – Offshore Wind Energy to Double Wind- und Solarenergie entwickeln sich weltweit sich zu den günstigsten Alternativen zu fossilen Brennstoffen. Die Windindustrie erlebt geradezu einen [...]

Decision-making aids in data, figures, facts and statistics as PDF for free download, see below. IMPORTANT: Not all existing documents are mentioned in this article. Maybe these will be handed [...]

Eines wird jetzt sehr deutlich, was bisher so einigermaßen funktionierte: Während man sich bislang nicht oder wenig im ausreichenden Maße um eigene Daten- und Informationsrecherche bemühte, sondern immer wiederkehrend beim [...]

Interessante Zahlen, Daten und Fakten finden Sie am Ende dieses Beitrags als PDF zum Download. Energiespeicher dienen der Speicherung von momentan verfügbarer, aber nicht benötigter Energie zur späteren Nutzung. Diese [...]

Entscheidungshilfen in Daten, Zahlen, Fakten und Statistiken als PDF zum kostenfreien Download, siehe unten. WICHTIG: In diesem Beitrag werden nicht alle vorhandenen Dokumente erwähnt. Eventuell werden diese zu einem späteren [...]

Entscheidungshilfen in Daten, Zahlen, Fakten und Statistiken als PDF zum kostenfreien Download, siehe unten. WICHTIG: In diesem Beitrag werden nicht alle vorhandenen Dokumente erwähnt. Eventuell werden diese zu einem späteren [...]

Entscheidungshilfen in Daten, Zahlen, Fakten und Statistiken als PDF zum kostenfreien Download, siehe unten. WICHTIG: In diesem Beitrag werden nicht alle vorhandenen Dokumente erwähnt. Eventuell werden diese zu einem späteren [...]

Auf dieser Seite sind Informationen und Statistiken zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die Wirtschaft zusammengestellt. Für detaillierte Informationen zu den aktuellen Fallzahlen und Todesopfern, zur Chronologie des Ausbruchs und [...]

📣 Eine interessante Nachricht von einem namhaften Mitbewerber der T.Werk GmbH hat uns vor kurzer Zeit über die sozialen Medien und die einschlägige Fachliteratur erreicht: Ein großer Wettbewerber der T.Werk [...]

Nordamerika führend bei grünen Startups – North America leading in green startups Startups, deren Geschäftsmodell die Dekarbonisierung der Wirtschaft im Fokus haben, haben im Zeitraum von 2013 bis 2019 insgesamt [...]

Wer beim Ausbau von erneuerbaren Energien in Deutschland führt – Who leads in the expansion of renewable energies in Germany Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg sind führend im Bereich Erneuerbaren Energien. Das [...]

Wo Europa von Kohle lebt – Where Europe Runs On Coal Das Ende des Zeitalters der fossilen Brennstoffe ist in Europa noch nicht in Sicht. Wie diese Infografik zeigt, gibt [...]

Nachhaltige Investments im Energiesektor als PDF, siehe unten – Deutschland, einst ein Aushängeschild der Erneuerbare-Energien-Politik, schneidet bei Windkraft-Investitionen aufgrund komplexer Genehmigungsverfahren, die Investoren oft abschrecken, besonders schlecht ab. Die weltweiten [...]

Kein erkennbarer Trend beim Klimaschutz 2,4 Milliarden Euro haben die Unternehmen des produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) in Deutschland 2018 für Klimaschutz ausgegeben – das entspricht laut Statistischem Bundesamt etwa einem [...]

Chinas Weg zur Klimaneutralität – China’s Path to Carbon Neutrality China hat offiziell einen Plan festgelegt, bis 2060 kohlenstoffneutral zu werden, was ihn zum größten Klimaplan macht, der bisher in [...]

Bei ALDI Grünstrom arbeitet ALDI Nord mit dem Energieanbieter 123energie, der Online-Marke der Pfalzwerke aus Ludwigshafen, zusammen. ALDI Grünstrom wird zu 100 Prozent aus nachhaltiger Wasserkraft gewonnen und stammt vollständig [...]

Seit 2017 werden jährlich 600 MW für Anlagen über 750 kW über Ausschreibungen vergeben. Für die Jahre 2019 bis 2021 werden darüber hinaus weitere 4 GW über Sonderausschreibungen vergeben. Strom [...]

Kalifornien kündigte kürzlich an, dass bis 2035 alle Autos in diesem Bundesstaat kohlenstoffneutral sein müssen. Dies zeigt, dass der Trend zu Elektrofahrzeugen in den USA und auf der ganzen Welt [...]

Die weltweite Gesamtstromproduktion ist im Jahr 2020 etwas zurückgegangen, wobei eine Reihe von Faktoren, die auf COVID-19 zurückzuführen sind, das Wachstum bremsen. Erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne boomen jedoch. [...]

2005 war der Solarpark Bavaria mit 10 Megawatt (MW) der größte Solarpark der Welt. 2006 löste ihn das Solarfeld Erlasee mit 14 MW bis 2008 ab. 2009 war der Solarpark [...]

Die SMA Solar Technology AG mit Hauptsitz im nordhessischen Niestetal ist einer der weltweit umsatzstärksten und deutschlandweit bekannteste Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen mit Netzeinspeisung, netzunabhängiger Einspeisung sowie Backup-Betrieben. Bei [...]

Eine Gruppe von NGOs und Unternehmen aus den Recycling-, Forst- und chemischen Industrien fordern das Verbrennen von nicht-recycelbarem Müll zur Energiegewinnung nicht mehr als Erneuerbare Energie anzusehen. Aktuell herrscht Unverständnis [...]

Wer in Deutschland vor dem Jahr 2001 eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen hat, steht jetzt vor einer schweren Entscheidung: Was soll ab dem kommenden Jahr mit dem Strom passieren? Denn [...]

Als sich am 11. März 2011 die Nuklearkatastrophe in Fukushima/Japan ereignete, war das Entsetzen im 1000 km entfernten Südkorea groß – Am 15. November 2017 lösten Geothermie Bohrungen im Südosten [...]

EEG-Entwurf (Erneuerbare-Energien-Gesetz) stellt Solardächer in den Schatten. Solarwirtschaft appelliert an Mitglieder des Bundestages und die Landesregierungen, einen Solar-Rollback zu verhindern und aus dem vorliegenden Kabinettsentwurf ein Solarbeschleunigungsgesetz zu machen. Der [...]

Negative Erfahrungen der französischen Regierung mit Solardach-Auktionen scheinen Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier nicht zu interessieren. BSW-Branchenumfrage attestiert EEG-Gesetzesnovelle (Erneuerbare-Energien-Gesetz) schlechte Noten: 97 Prozent der über 1.000 teilnehmenden Unternehmern erwarten Marktrückgang bei [...]

Die Geschäftsidee von Solmove: Mit smarten Solarmodulen, die auf Straßenoberflächen, Radwegen, Parkplätzen und anderen versiegelten Flächen aufgebracht werden, kann nicht nur Solarstrom erzeugt werden, sondern es lassen sich auch weitere [...]

Plötzlich auftretende Fehler in der Anlage und die graduelle Verschlechterung in der Anlagenperformance können zu Leistungseinbußungen führen. Mit dem Projekt „OptPV4.0“ arbeitet Silicon Austria Labs (SAL) gemeinsam mit sechs Projektpartnern [...]

Am neuen Standort in der Hafencity erhalten die Kunden der Adler Smart Solutions GmbH umfassende Beratung, Projektentwicklung, die Umsetzung (EPC) und langfristige Betriebsführung für PV und E-Mobilität aus einer Hand. [...]

Absurde Diskriminierung des Eigenverbrauchs Das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2017) regelt die bevorzugte Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Quellen ins Stromnetz und garantiert deren Erzeugern feste Einspeisevergütungen. Während das EEG in [...]

Öko-Institut fordert mehr Mut bei Klimazielen: In EU deutlich mehr möglich Die EU-weiten Klimaziele für 2030 könnten ambitionierter sein – davon ist die Berliner Denkfabrik überzeugt. Das Öko-Institut Agora erstellte [...]

Bisher waren 40 % das offizielle Ziel, die Treibhausgase der Europäischen Union bis 2030 zu senken. Nun die angekündigte Verschärfung. Das neue EU-Klimaziel legte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in [...]

Die Globalisierung birgt große Herausforderungen für die Produktion, wie größerer Konkurrenzdruck oder stärkere Forderungen an die Individualisierung der Produkte, bei immer kürzeren Wunschlieferzeiten. Dies wirkt sich besonders auf die Montage [...]

Die Welt investiert mehr in erneuerbare Energien – The world is investing more in renewable energies Weltweit wird heute deutlich mehr in erneuerbare Energien investiert als noch vor 10 Jahren. [...]

Mit Sonnenstrom zur Energiewende – Das Eine-Million-Dächer-Programm – 100 Prozent des Stroms bis 2030 aus erneuerbaren Energien – Eine Million Dächer mit Photovoltaik für Österreich Das österreichische Klimaschutzministerium (BMK) will [...]

Von Konrad Wolfenstein 32 Jahre ist es bei mir her, als ich mit der noch jungen Disziplin “Künstliche Intelligenz” (KI) in Berührung kam. Ich beschäftigte mich mit den KI-Programmiersprachen LISP [...]

Wirtschaft warnt vor neuen Solarbremsen – Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums, Betrieben im Rahmen einer EEG-Novelle (Erneuerbare-Energien-Gesetz) im Herbst künftig nur noch dann neue Solardächer zu fördern, wenn diese Solarstrom nicht mehr [...]

Die Bedeutung der Photovoltaik für die hiesige Stromerzeugung nimmt ungebremst zu. So ergab gerade eine Analyse des Fraunhofer Instituts, dass sich Solar- und Windenergie im Juni erstmals den Spitzenplatz bei [...]

Photovoltaik: Das Milliardengeschäft mit dem Tageslicht Der Anteil der Photovoltaik an der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen nimmt kontinuierlich zu. Ein wichtiger Grund sind die vergleichsweise geringen Investitionskosten für Konzeption und [...]

Die Abschaffung des 52 GW-Deckels wurde von Branchenunternehmen überwiegend als sehr wichtig für die Weiterentwicklung Ihres PV-Geschäfts in Deutschland gewertet. Deutlicher Sprung der Geschäftserwartung dank Streichung des Solardeckels. Um [...]

Deutschlandweit stammt rund jede zehnte Terawattstunde Strom aus Erneuerbaren Energien aus Nordrhein-Westfalen, so das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV). Mit über 288.000 Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien und [...]

Die Energiewende ist in Deutschland längst beschlossene Sache und der Photovoltaik kommt dabei entscheidende Bedeutung zu. Erfreulich ist, dass sich dies zugleich in einer hohen Akzeptanzrate unter der Bevölkerung widerspiegelt. [...]

Die Entwicklung der Photovoltaik geht in Polen mit großen Schritten voran. So vermeldete der polnische Netzbetreiber Polskie Sieci Elektroenergetyczne, dass allein im Juli die Gesamtleistung aller installierten Anlagen um etwa [...]

Forderung nach Photovoltaik-Pflicht in Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern zählt deutschlandweit zu den sonnenreichsten Regionen. Dennoch fehlt es in dem Bundesland an Photovoltaik-Anlagen. Um dieses Manko zu beseitigen, will die Linkspartei in den [...]

Dass die Solarenergie nicht nur in Deutschland boomt, zeigt der Blick auf Europa. Nach Angaben des Branchenverbands Solarpower Europe sind dort im vergangenen Jahr Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von rund [...]

Viele der bisher in Deutschland realisierten Photovoltaik-Projekte basieren auf der Tatsache, dass sie zum Großteil mit Steuergeldern subventioniert wurden. Doch nun bahnt sich eine Wende an, denn Entwicklungsfortschritte machen es [...]

Deutschland hat im ersten Halbjahr 2020 bisher rund 42 Prozent der gesamten Stromeinspeisung aus Wind- und Solarenergieanlagen erzeugt. Die Grafik zeigt, dass die Bundesrepublik damit eine weltweite Führungsposition einnimmt und [...]

Das Photovoltaik-Ausbautempo muss vervielfacht werden, sonst droht 2023 eine Stromlücke. Vor dem Hintergrund der jüngsten gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen hat das Bonner Markt- und Wirtschaftsforschungsunternehmen EUPD Research eine in [...]

Switch to english version In der Intralogistik, Logistik, Maschinenbau und dem produzierenden Gewerbe Manch einer sieht im Europäischen Klimagesetz (European Green Deal) einen weiteren Versuch der EU, in [...]

Switch to english version Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2020: Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat am 01. Juli die Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr [...]

Switch to english version Höhere Wirkungsgrade im Tandem – neuer Solarzellenrekord Die Photovoltaikforschung arbeitet mit Nachdruck daran, die Wirkungsgrade von Solarzellen immer weiter zu erhöhen. Zunehmend rückt die Tandem-Photovoltaik dabei [...]

2Eine Studie, im Auftrag des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft (bne), kommt zu dem Ergebnis, dass Solarparks einen positiven Effekt auf die Biodiversität haben. Ziel der Studie war es zu zeigen, ob [...]

Das chinesische Unternehmen Jinko Solar hat 2019 rund 4,3 Milliarden US-Dollar Umsatz mit dem Verkauf von Photovoltaik und Einspeisungssystemen gemacht. Mit Canadian Solar, JA Solar und Yingli gehören noch drei [...]

Switch to english version Solarstrom war 2018 eine Einnahmequelle für 2,9 % der privaten Haushalte – Solarenergie im Neubau: Jedes zehnte neue Wohnhaus nutzte 2019 primär Solarthermie – Wasser klimafreundlich [...]

Die Beibehaltung des Deckels hätte viele Investoren und Photovoltaik Interessenten vor der Realisierung einer entsprechenden Anlage aus Kostengesichtspunkten zurückschrecken lassen. In den letzten Tagen dürften zahllose Solarteure und Bauherren im [...]

Mindestens. Im Rahmen der Datenrecherche mit KI und Wettbewerbsanalyse prüfen wir von Xpert.Digital täglich u.a. über 40.000 Internet-Websites auf deren Erreichbarkeit und Status. Wer seine Website auf dem neuesten Stand [...]

Achten Sie schon bei der Besichtigung auf Schäden und den Zustand der Dachhaut. Dokumentieren Sie unbedingt bereits bestehende Beschädigungen der Dachhaut mit Fotos und lassen sich den Ist-Zustand von Ihrem [...]

Geneigte Sattel- und Pultdächer, die mit einer Bitumen oder Folieneindeckung ausgeführt sind, konnten ohne Dachdurchdringung bisher kaum oder nur sehr aufwändig realisiert werden. Mit dem neuen METIS Montagesystem von T.Werk [...]

Switch to english version Software TRAILstarter ist für Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern konzipiert – Online-Tool kostenlos auf www.trail-energie.de nutzbar – TRAILplus mit zusätzlichen Optionen wird Ende Juni veröffentlicht. [...]

Corona vergünstigt Stromerzeugung – Corona preferential electricity generation Die Erzeugung einer Megawattstunde Strom sank im April auf einen negativen Wert von ungefähr 16 Euro. Das bedeutet, dass Deutschland mit Hilfe [...]

Die weltweit Installierte Leistung Erneuerbarer-Energien-Anlagen hat sich in den letzten zehn Jahren etwas mehr als verdoppelt. Das geht aus einem Bericht der International Renewable Energy Agency. In Asien ist die [...]

9 Jahre danach. Der nukleare Zwischenfall vom 11. März 2011 in Fukushima in Japan sorgte monatelang für internationale Schlagzeilen, aber er veränderte auch die japanische Einstellung zur Kernenergie. Nach einem [...]

Nach Jahren rascher Expansion erreichte die US-Solarbeschäftigung 2016 einen Höchststand von 260.000, bevor sie inmitten der von der Trump-Verwaltung auferlegten Zölle ins Stocken geriet. Diese Zölle auf kristalline Siliziummodule und [...]

Switch to english version Fraunhofer-Tool für die kommunale Energiewende Solarenergie, Erdwärme oder Photovoltaik – welche Form der Energieversorgung eignet sich am besten für die Gemeinde? Vertreter kleinerer Gemeinden sehen [...]

Immer mehr US-Hausbesitzer wenden sich alternativen Energiequellen zu, da das Unbehagen über den globalen Klimawandel zunimmt. Laut einer neuen Umfrage des Pew Research Center vom 1. bis 13. Oktober 2019, [...]

Die IEA schätzt, dass bis 2024 die globale kombinierte Kapazität erneuerbarer Energiequellen um 1.200 GW an Kapazität zunehmen wird, was der heute in den Vereinigten Staaten installierten Stromkapazität entspricht. Die [...]

Zwei der fünf am schnellsten wachsenden Berufstitel in den USA bieten laut dem Bureau of Labor Statistics auch einen Medianlohn, der unter dem US-Jahresmedian liegt. Es wird erwartet, dass die [...]

Nach langen Verhandlungen hat sich die GROKO auf ein weitreichendes Klimaabkommen einigen können. „Der derzeit noch bestehende Deckel von 52 Gigawatt für die Förderung des Ausbaus von PV-Anlagen wird aufgehoben.“ [...]

Der Anteil der weltweit aus erneuerbaren Quellen gewonnenen Energie stieg im Vergleich zum Vorjahr von 11 Prozent auf mehr als 12 Prozent im Jahr 2017. Laut einem Bericht der Frankfurt [...]

Laut einem kürzlich von der International Renewable Energy Agency veröffentlichten Bericht arbeiten weltweit fast 11 Millionen Menschen in der Branche der erneuerbaren Energien. Rund 3,5 Millionen dieser Mitarbeiter arbeiten für [...]

Apple installierte die meiste Solarenergie und war damit wegweisend für die Einführung von Solaranlagen in US Unternehmen, indem 393,3 Megawatt Solarkapazität installiert wurden, so der Jahresbericht der The Solar Energy [...]

47 Prozent des in Deutschland erzeugten Stroms kommen laut Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme im laufenden Jahr aus erneuerbaren Quellen. Bis einschließlich Mitte Juli produzierten Wind- und Solaranlagen hierzulande fast 100 [...]